Solche Erdbeeren sind wir satt!
Heute beim rumsurfen zufällig über die Aktion: «Solche Erbeeren sind wir satt!« gestolpert. Da bin ich 100% mit einverstanden und finde alles richtig was diese Obst- und Gemüseaktivsten sagen: Irgendwie wird das Obst- und Gemüseangebot in unseren Geschäften immer irrwitziger. Die Geschichte mit dem Spargel aus Peru, der schon über 5 Liter Benzin verbraucht hat, bis er hier in der Gemüsetheke liegt ist doch einfach Wahnsinn und absolut überflüssig. Die Erdbeeren die schon im Februar hübsch aussehen, aber keinen Geschmack haben kaufe ich auch schon lange nicht mehr. Sie schmecken Scheisse und vergraulen am Schluss die Schweizer Bauern, die dann auf den ausgereiften, süssen und leckeren Früchten sitzen bleiben, weil Otto Normal-Obstesser seinen Heisshunger auf Erdbeeren bereits im Februar gestillt hat. Was brauche ich Äpfel aus Südafrika, wenn man die Einheimischen fast übers ganze Jahr lagern kann? Wozu Bohnen aus Marokko? … und und und…
Essen und kaufen wir doch das Gemüse wenns reif ist und nach was schmeckt. Wenn die Spargeln nicht schon im Februar im Gestell liegen würden, käme niemand auf die Idee sie zu kaufen. Die Vorfreude wäre auch im Mai noch gross Genug und dann könnte man ökologisch Bedenkenlose Spargeln kaufen und würde auch noch unsere eigenen Bauern damit subventionieren. Der gleiche Mist sind die Gestelle mit den Exotenfrüchten, die hier niemand kennt. Die nehmen immer mehr Platz ein, obwohl auch diese Früchte hier nach nichts schmecken und einzig und allein die CO2 Bilanz vermiesen. Die braucht doch nun wirklich niemand.
Also macht doch auch mit und überlegt beim nächsten Einkauf, was wann am besten schmeckt und kauft es dann. Oder kauft es von mir aus auch jetzt schon, aber überlegt dabei einfach, was für einen Preis (und das mein ich nicht in Fränkli und Räppli) ihr dafür bezahlt. Ich freu mich auf jeden Fall jetzt schon auf den ersten Coupe Romanoff im Juni, mit reifen süssen Früchten aus dem Aargau, oder Thurgau oder gopfridstutz von mir aus auch aus dem Wallis… aber dann kommen von dort ja schon bald die Aprikosen…
Jo, sehen ein wenig überreif aus.
Arkala schrieb am 10. September 2008 um 15:55