Pierres Blog

Was mich bewegt, interessiert und mir Spass macht …

Previous post: «
Next post: »

Easy Weekend

Pfingsten war nix grosses geplant. Samstach kleine Familyparty in Villmergen bei Tante Brigitte und Cousinen. Hab die Chance genutzt und die 27 Kilometer mit dem Renner abgestrampelt – bei erstaunlich schönem Wetter. Sonntag hat ich eigentlich für Tennisgucken reserviert, aber da hab ich net mit der Motorenlobby gerechnet, die auf allen Kanälen Mopedrennen in allen Klassen zeigten, dann noch ein bisserl Pferdehüpfen und Alinghi-Stories. Supi. Das interessiert mich aber! Wat solls, schliesslich hatt ich die Nase voll vom warten auf Roger und hab mich spontan für ne Ping Pong Session mit Werni verabredet. Die Nase hat mich abgewischt, aber net so schlimm, ich war meist nahe dran. Danach ne Texas Hold’em Trainingsrunde und weil man da immer so schnell aufhören kann, bis fast 3 Uhr gezockt.

Heute wollte ich nochmal ne längere Tour mit dem Renner machen. Hatte ne Alpsteinumrundung geplant, aber das Wetter war so unsicher, dass ich die Geschichte auf meinen Frühjahrs-Klassiker Weesen – Vorder Höhi gekürzt hab. Hoppla, auf 1500 Meter liegt wieder lecker Schnee. Wär von der Passhöhe gerne hinten runter via Toggenburg – Wattwil zurück nach Weesen gefahren, aber die Wolken waren in der Zwischenzeit so fett und dunkel geworden, dass ich die Übung abbrach und den gleichen, direkten Weg zürck nach Weesen wählte. Kann ich übrigens allen Bikern empfehlen, auch wenns alles der Strasse nach geht, aber Weesen – Vorder Höhi ist ein kleiner Sauhund, fast durchs Band Steigungen um 11%. Selten weniger, aber immer mal wieder kurze steilere Rampen. Eine grobe Rampe hats drin, die hab ich mit dem Renner dann nimmer geschafft, da hüpfte die Steigungsanzeige auf dem Tacho mal lustig auf 25%. Autsch! Iss aber nur ein ca. 200 Meter langes Stück und wenn man zwischendrin vielleicht mal ne kleine Pause macht ist des auch zu schaffen. Mit dem Bike drückt man das natürlich durch. Also fahrt da mal hoch, geht auch mit dem Bike, da kann man noch ein paar steilere Stücke dem beschilderten Bikeweg folgen, mit dem Renner dann aber definitiv zu grob. Und kurz vor Arvenbühl, wo die Strasse eine 90-Grad Kurve nach rechts macht (1151 m.ü.M), geradeaus dem Tal auf einer schmalen Teerstrasse folgen, denn via Arvenbühl kommt man nur über Wanderwege bis zur Vorder Höhi. 1111 m! Hat das schon mal jemand geschafft? Zurück beim Auto zeigte mir mein Tacho diesen Wert der zurückgelegten Höhenmeter an. Coole Zahl! Gut gemacht.